Seit wir 2017 auf einer Kaffeefarm zu Besuch in Peru waren, haben wir dieses wunderschöne, südamerikanische Land
und seine bezaubernden Menschen insbesondere natürlich die Kinder fest ins Herz geschlossen.
Vielen Dank an Alexandra Rigano für die ehrenamtliche Begleitung dieser besonderen Reise.
Seit 2019 bezieht Familie Rigano den peruanischen Rohkaffee für Rigano Caffe direkt von
PACHAMAMA PERU KAFFEE, Margot und Walter Knauer.
Es ist 100 % Bio-Arabica Gourmet Kaffee, der von ca. 50 Cafetaleros aus dem Dorf Miguel Grau kultiviert wird.
Miguel Grau gehört zur Region Chanchamayo, eine der besten Kaffeeanbaugebiete Perus.
Vor Ort leben Mari und Michael Scherff, die sich um die Verwendung der Spenden kümmern.
Dank dieser Verbindung konnten auch hier Projekte entstehen, die ehrlich und transparent betreut werden.
Vielen Dank an die Geschwister Blanca & David Fundes.
Blanca ist die gute Seele im Ort und Teil des Cafeteria Team.
Ihr Bruder David pflegt die Kontakte zu den kleinen Schulen der Umgebung.
Vielen Dank an das gesamte PACHAMAMA-TEAM.
Durch Spenden von Rigano Caffe und Familie Rigano wurde das bisherige Dach aus Kaffeesäcken durch ein richtiges Schutzdach ersetzt.
Es wurde angebaut und auf zweiter Ebene entstand ein Besprechungsraum,
außerdem wurden ein Kühlschrank, ein Backofen und verschiedene weitere Küchenutensilien angeschafft.
Die Existenzgründerinnen möchten möglichst viele Gäste mit ihren Koch- und Backkünsten nach Miguel Grau einladen,
sogar der peruanische Tourismusverband hat von den Frauen gehört.
Neben der Bewirtung bieten sie Schulungen rund um das Thema Kaffee an,
die sich ganz besonders an die Schulkinder wenden.
Von der Pflanze bis zur Tasse, lernen diese alle Prozesse kennen und können sich so bereits jung ein bedeutsames Wissen aneignet,
das ihnen bessere Zukunftschancen ermöglicht und ihnen Perspektiven in ihrer Heimat aufzeigt.
Das ist Female Empowerment at it´s best.
Unser größtes Projekt in 2024 für Peru konnte dank der 3. Spendenaktion des Podcast Kaffeedurst realisiert werden.
Ben & Jay haben sich mit sehr viel Herz und persönlichem Engagement dafür eingesetzt,
dass die Kinder im Dorf mit guten Schuhen ausgestattet wurden.
Aus dem Hörerinnen- und Freundeskreis von Kaffeedurst
und mit Unterstützung der Tributeband BOUNCE
sowie von Silvias Steinmalerei wurde eine wundervolle Summe erreicht,
die uns und die Familien absolut überwältigt hat.
Am Internationalen Frauentag 2021 startete das großartige Frauen-Projekt.
12 Frauen aus der Kaffeekooperative haben einen gemeinsamen Traum.
Sie möchten Kaffee nicht nur anbauen, pflücken und aufbereiten, sie möchten das fertige Endprodukt,
den Röstkaffee genießen, den Konsum von Kaffeespezialitäten in ihrem Dorf ermöglichen
und damit eine eigene wirtschaftliche Existenz aufbauen. Die Frauen träumen von Selbstständigkeit,
davon ihren Kindern ein kraftvolles Vorbild zu sein, ihre alten Eltern unabhängig unterstützen zu können.
Sie träumen von gutem Kaffee in ihrer eigenen kleinen Cafeteria, von ihrer Cafeteria Elisa.
Gemeinsam mit uns wurde dieser Traum Wirklichkeit.
Elisa Lucia Rigano ist Namensgeberin und Patin für dieses zauberhafte Projekt.
Zur Zeit werden neben Kaffeespezialitäten auch Schulungen in der Cafeteria Elisa angeboten. Schon die Jüngsten lernen ihre Sinne zu trainieren und einen Bezug zu dem wunderbaren Naturprodukt zu entwickeln, welches von den Eltern angebaut und veredelt wird.
Es entstehen nachhaltige Zukunftsperspektiven.