7. Dezember
Honduras ist eins der ärmsten Länder Lateinamerikas und wir sind dort seit vielen Jahren mit den Kindern und ihren Familien verbunden.
Es gibt immer etwas zu tun und es braucht viele Multiplikatoren,
viele liebe Menschen, die sich einsetzen.Wir sind zu tiefsten dankbar über die phänomenale Unterstützung, die wir erfahren und es rührt uns besonders, wenn junge Menschen in all den Herausforderungen, die es überall zu bewältigen gibt,
ihr Herz öffnen und sich für Kinder in den Entwicklungsländern einsetzen.Anlässlich der 200 Jahre Städtische Realschule Hückeswagen
kontaktierte uns die Schulleiterin Frau Birgit Sköries, um während des Jubiläumsjahres gemeinsam ein soziales Projekt zu realisieren.
Schulleitung, Elternvertretung, Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium planen im nächsten Jahr#200 gute Taten für Honduras
Wir freuen uns schon jetzt und werden über das Engagement berichten.
Unser kleiner Impuls für heute:
Jeder kann etwas tun. Gemeinsam schaffen wir mehr.